Die Pilates Geschichte ist durchaus überraschend für viele Menschen, weil die wenigsten denken, dass Pilates von einem Mann erfunden/erarbeitet wurde. Joseph Hubertus Pilates (1883 – 1967) war Begründer des Pilates Trainings, damals noch Contrology genannt.
Er war Zirkusartist und Boxer. Jedoch schon als Kind körperlich recht schwach und oft krank, mit ein Grund warum er sich von jungen Jahren an schon mit Bewegung und Körperbewusstsein beschäftigt hat.
Er ging 1912 nach England – war dort Boxer, Zirkusartist und Lehrer für Selbstverteidigung an Polizeischulen. Er unterrichtete selbst Mitgefangene – es ist überliefert, dass Mitgefangene auf Grund ihrer guten körperlichen Konstitution überlebten. Er kehrte nach dem Krieg nach Deutschland zurück – trainierte die Hamburger Polizei.
Die Pilates Geschichte nahm ihren Lauf und Joseph Hubertus (Joe) Pilates zog 1926 in die Vereinigten Staaten und eröffnete in New York City ein Fitnessstudio. Bei der Überfahrt lernte er seine spätere Frau Clara (eine Krankenschwester) kennen. Sein Studio wurde schnell zu einem beliebten Treffpunkt für Prominente, Künstler und vor allem Tänzer.
Die Erfahrung Claras, als Krankenschwester, führte zu einer sanfteren und rehabilitativ ausgerichteten Weiterentwicklung seines Bewegungskonzeptes.
Pilates selbst unterrichtete bis ins hohe Alter und starb im Alter von 83 Jahren. Clara Pilates unterrichtete und führte das Studio weiter bis zu ihrem Tod zehn Jahre später 1977.
Die Pilates-Methode ist heute eine der beliebtesten Fitnessmethoden der Welt. Sie wird von Menschen jeden Alters und Fitnesslevels ausgeführt. Pilates ist dafür bekannt, die Körperhaltung zu verbessern, die Flexibilität und Mobilität zu erhöhen und generell die Gesundheit und Fitness zu fördern.
